(Prime Quants) – Am Mittwoch präsentierte SAP seine Zahlen zum dritten Quartal 2012. Im Großen und Ganzen waren die Zahlen überzeugend und die Aktie führt heute die Werte aus DAX, MDax und TecDax mit 4,24 Prozent Kurszuwachs an. Der Anteilsschein vom Softwarehersteller legt auf 55,19 Euro zu. Dabei stellt sich die Frage, ob die Kursgewinne einmaliger Natur sind oder SAP in eine kräftige Aufwärtsbewegung zwingen können.
Wie erwartet war das dritte Quartal für SAP solide. Die Umsätze lagen 80 Millionen Euro über den Erwartungen und das Nettoergebnis lag mit 836 Millionen Euro zwar hinter den Erwartungen, jedoch weit im dreistelligen Millionenbereich. Die Kurssteigerungen zeigen, dass die Anleger die verfehlten Erwartungen glaubhaft mit Einmaleffekten erklärt werden kann. SAP präzisiert im Bericht auch den Jahresausblick und erhält damit das Wohlwollen der Anleger. 5,05 bis 5,25 Milliarden Euro will das Unternehmen im Gesamtjahr verdienen, während im vergangenen Jahr noch 4,71 Milliarden Euro verdient wurden.
Technisch kann SAP mit den heutigen Kurszuwächsen die kurzfristige Abwärtstendenz der letzten Tage deutlich hinter sich lassen. Scheinbar waren einige Anleger im Vorfeld der Berichte relativ skeptisch. Zur Freude der Optimisten kann der Anteilsschein von SAP jetzt sogar schon an der oberen Grenze nagen, was zur Folge hat, das die Aktie innerhalb der nächsten Tage deutlich in Richtung 57 Euro streben wird. Allerdings liegt bei 56,82 Euro das Jahreshoch und so sind die Kursfantasien nach oben begrenzt. Mit präziseren Erwartungen zum Jahresgewinn werden die Notierungen der zuvor noch trotz Unsicherheit erreichten Kurse nicht so leicht überboten werden können. Am Ende könnte sich die heutige Reaktion als Eintagsfliege oder eben als Anpassung an die verfehlten Erwartungen etablieren p>
Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
{source}
{/source}
Eine Auswahl möglicher Derivate von db-X markets finden sie hier: