(Prime Quants) – Die Aktie der Lufthansa legt mit knapp neun Prozent Zuwachse seit etwa einer Woche kräftig zu. Hilfreich waren dabei auch Analysteneinschätzungen der DZBank. Was für eine Woche liegt hinter uns. Die Aktionäre der Lufthansa könnten sich bei Betrachtung Ihrer Aktie fast wie ein Fluggast fühlen. Start, Steigflug, Reisehöhe, Sinkflug, Landung – An welcher Stelle befindet man sich aktuell? Wie geht’s weiter? Was sagt die Technik?

{arisexylightbox activeType=”inlineimg” thumbWidth=”250″ grayscale=”0″}

Chart Lufthansa - 02.10.2015

{/arisexylightbox}

Chart Lufthansa – 02.10.2015

Die Analysten

Es heißt im Hause DZBank, dass das Risiko weiterer Streiks überschaubar sei. Die Probleme wie Preisdruck durch Billigkonkurrenten und ein dadurch zwingender Umbau. Hatten zuvor die Freude an der Aktie verhagelt. Allerdings helfe ein günstiger Ölpreis und gerade eben der Umbau für den Ausblick. Aus der Einstufung „halten“ wird „kaufen“. Das Kursziel liegt bei 13.00 Euro.

Zur Aktie

Über zehn Prozent Zuwachs im September. Derart gute Performances hatten Lufthansaaktionäre in der Vergangenheit oft nur bei anderen beobachten können. Jetzt endlich gibt es einmal freudige Gesichter beim Blick auf die Kurslisten. Betrachtet man die letzten fünf Handelstage, hat man das Gefühl, dass sich die Aktie selbst so verhält, wie es die Arbeitsgeräte der Piloten tun. Zunächst beginnt eine recht gemächliche Fahrt auf der Startbahn um 11,80 Euro. Am 30. September dann der Takeoff mit den deutlichen Kursgewinnen. Der Steigflug geht bis 12,50 Euro. Es setzt eine Pause ein und die Passagiere entspannen sich, man erwartet den Flug auf Reisehöhe. Allerdings währt die Ruhe nur kurz, denn nach dem 01. Oktober meldet sich der Pilot noch einmal bei seinen Fluggästen und verkündet, dass man heute auf einer größeren Flughöhe zu reisen wünscht. Und mit weiteren fünf Prozent geht es am 2.Oktober in den Handelsstart. Ob mit den heutigen Kursen die finale Flughöhe erreicht wird, oder ob es noch weiter nach oben geht, wird sich höchstwahrscheinlich erst am ersten Handelstag nach dem Wochenende zeigen. Allerdings ist auch zu befürchten, dass am Montag einige die Chance für Gewinnmitnahmen nutzen werden. Erfreulich ist, dass die nun den seit Anfang des Jahres bestehenden Abwärtstrendkanals nach oben zu verlassen scheint.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion oder ihnen zuzordnende Organe sind in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Es liegt daher ein Interessenskonflikt vor. Bei Fragen k&oumlnnen Sie uns hier kontaktieren info@prime-quants.de. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}