Chart Münchener Rück (WKN 843002)

(Prime Quants) – Nahezu unverändert beginnt die Münchener Rück am Donnerstag den Handel. Mit -0,32 Prozent geht es leicht runter auf 152,95 Euro. Damit endet ein guter Oktober, der den Anlegern Kursgewinne von knapp 5,2 Prozent beschert hat. Aus Sentimentsicht ist für den November eine Fortsetzung der Kursgewinne zu erwarten. Bislang hat sich der Anteilsschein Münchener Rück aus dieser Sicht nämlich mustergültig verhalten.

M R Oktober p39.442 c20.314 pcr1,94
M R Sebtember p35909c22662 pcr1,58

Seit Anfang September konnte das Papier von 139,10 Euro bis auf 154,00 Euro um knappe 11 Prozent zulegen. Das Oktobertief wird bei 144,25 Euro markiert. Aus dem Sentiment drückte eine „überverkaufte“ Stimmung die Kurse nach oben. Ausgehend vom Tief am 9. Oktober ist das auch eingetreten. Im September ergab sich die Put-Call-Ratio zu 1,58. Dabei wurden 35.909 Puts und 22.662 Calls gehandelt. Eine derart hohe Ratio wird regelmäßig als „überverkauft“ eingestuft.

Was lässt sich über den Oktober sagen und welche Richtung wird die Münchener Rück einschlagen? Aus Sentimentsicht ist die Richtung klar. Mit 39.442 Puts und 20.314 Calls liegt die Put-Call-Ratio noch deutlicher im „überverkauften“ Bereich (1,94). Zum einen ist das Volumen bei den Puts angestiegen und zeitgleich die Menge der gehandelten Calls gesunken.Weiter zulegende Notierungen dürften im November wegen der hohen Put-Call-Ratio auf breiter Front erwartet werden.

{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}