(Prime Quants) – Am Tag nach der Einigung in den USA gönnt sich der Deutsche Leitindex eine Pause. Er verliert ein halbes Prozent auf 8.792,50 Punkte und ist damit schon wieder deutlich vom Allzeithoch entfernt, das gestern noch erreicht wurde. Entgegen den Erwartungen hatte der DAX in den letzten Tagen etwas fernab der scheinbar bestimmenden Nachrichten die Stärke behalten und seine Aufwärtsbewegung fortgesetzt. Auch am Donnerstag bleibt er sich in diesem Punkt treu.

Während zuvor stets erwartet wurde, dass solange die USA sich nicht auf eine Anhebung der Schuldengrenze einigen können, auch der DAX darunter leiden würde, hatte er es allen gezeigt. Den Unkenrufen zum Trotz stieg er stetig auf neue Allzeithochs. Daher wundert es nun nicht, dass er erneut anders läuft, als es unbedingt nach der Nachrichtenlage zu erwarten ist. Der DAX gönnt sich am Donnerstag die kleine Auszeit, die nach neuen Höchstständen nicht überraschend ist. Viele Positionen werden neu überdacht, einige glattgestellt, mancherorts einfach nur Gewinne realisiert. Die Jagd nach neuen rekordständen bleibt dabei aber weiterhin am Leben. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass die amerikanische Finanzierungsunsicherheit nur aufgeschoben ist. Die Problematik wird in den nächsten Jahren wohl weiterhin immer mal wieder akut werden.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}