Mit dem Freitag endete eine durchaus erfolgreiche Woche für den deutschen Leitindex, in der die Kurse insgesamt 3,6% zulegen konnten. Auf Tagesbasis lief es für den DAX allerdings nicht ganz so gut, denn das Börsenbarometer verabschiedete sich – trotz bester Vorgaben von der Wall Street – mit einem kleinen Minus von 0,1% ins Wochenende. Die charttechnische Ausgangslage bleibt damit unverändert:
Im nächsten Schritt sollten die Blue Chips die markante Volumenspitze bei 12.425 Punkten überwinden, um sich für den Sprung über die hartnäckige 12.500er-Barriere in Stellung zu bringen. Sobald der Ausbruch per Tagesschluss glückt, hätten die Kurse Platz bis zur unteren Begrenzung der Trichterformation bei 12.570 und der Schlüsselstelle bei 12.600 Zählern nur wenig darüber. Gelingt auch dort der Break, steht direkt im Anschluss weiteres Aufwärtspotenzial bis zum wichtigen Doppelwiderstand bei 12.720/30 zur Verfügung.
Auch der Blick nach unten zeigt Altbekanntes – die erste Unterstützung ist weiterhin im Bereich von 12.330/12.280 zu finden, bevor die 12.200er-Marke als Haltestelle zum Einsatz kommen könnte. Rutschen die Notierungen jedoch erneut unter dieses Niveau, müsste mit einem neuerlichen Test der runden 12.000er-Marke gerechnet werden. Nachdem die Agenda für die neue Woche gut gefüllt ist – das Hauptaugenmerk dürfte dabei auf den neuesten US-Verbraucherpreisen am Dienstag liegen – sollte in jedem Fall ausreichend Bewegungspotenzial vorhanden sein.
Dipl.-Volkswirt, Full-Stack Engineer, Hobbytischler