(Prime Quants) – Wie gewonnen so zerronnen – zum Handelsauftakt am Dienstag verliert die Aktie vom Energieversorger RWE kräftig und liegt nach der ersten Handelsstunde fast vier Prozent im Minus. Bei 10,810 Euro kann die Aktie im Moment gehandelt werden. Damit könnte die kurzfristige Erholung jetzt vorbei sein. Die Rückkehr zum Abwärtsstrudel wäre die Folge, denn die Aktie von RWE war in der Vergangenheit alles andere, als ein Anlegertraum.

Kurzfrist

In den letzten fünf Tagen ging es im Grunde stramm bergauf. Ende September war der Anteilsschein an RWE noch für schlanke 9,50 Euro zu haben. Das änderte sich mit dem neuen Monat. Schon am ersten Oktober kostete eine Aktie über zehn Euro und im gestrigen Handelsverlauf konnten sogar elf Euro erreicht werden. Am Dienstag jedoch fällt die Aktie von RWE wieder unter die elf Euro. Das war einigen Marktteilnehmern offenbar zu viel des Guten.

Die längere Frist

Zu viel des Guten war die Kurzfristerholung offenbar deshalb, weil sie so gar nicht ins Bild passte. Geht man einen Monat zurück, steht bei RWE eine Performance von etwa -11 Prozent auf der Tafel. Bei drei Monaten sind es sogar fast 43 Prozent Kursverlust. Ein Ende der Negativperformance ist nicht in Sicht. Je weiter man zurückgeht, desto trauriger wird das Bild. Aus Jahressicht sind es schon 62 Prozent Verlust und aus Drei-, Fünf- oder Zehn-Jahressicht stehen -69 Prozent, -77 Prozent und -79 Prozent in den Büchern. Man kann auch sagen, dass sich die Aktie im Grunde seit der Lehmann-Krise auf dem Rückzug befindet. Zu Hochzeiten konnte man als RWE-Aktionär immerhin auf die Einhundert-Euro-Marke schielen. Davon ist man heute sehr, sehr weit entfernt.

Fazit: Die jüngere Kurserholung ist lediglich ein Intermezzo auf dem langanhaltendem Weg nach unten. Allein wie weit es nach unten geht, ist noch nicht abschließend geklärt. Engagements bei der RWE-Aktie sind definitiv sehr stark risikobehaftet.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion oder ihnen zuzordnende Organe sind in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Bei Fragen k&oumlnnen Sie uns hier kontaktieren info@prime-quants.de. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion} {loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>} {loadposition inbeitrag_mm_bestellseite} {/slider}