(Prime Quants) – Im Jahr 2015 war einiges los in den Chefetagen der deutschen Großkonzerne. Bei der Deutschen Bank durfte/wollte beispielsweise Anshu Jain seinen Hut nehmen. Dafür kam der Brite John Cryan – bekannt als harter Sanierer. An der Börse führte das zunächst zu Jubelstimmung, denn ausgehend 26,95 Euro kletterte die Aktie auf 32,31 Euro (+20 Prozent). Eine wirkliche Aufbruchsstimmung kam aber (noch) nicht in Gang. Im Gegenteil sogar: Mittlerweile liegt die Aktie sogar mit 24,24 Euro 2,7 Prozent unter Cryans-Referenzkurs.

Auf die lange Bank geschoben

Sie erinnern sich vielleicht: Direkt zu seinem Antritt hatte John Cryan die Mitarbeiter darüber informiert, dass die Öffentlichkeit bis Ende Oktober – und nicht wie geplant bis Ende Juli – über weitere strategische Schritte informiert werden soll. Bislang ist es noch ziemlich ruhig, weshalb sich die Börsianer verständlicherweise erstmal zurückgezogen haben.

{arisexylightbox activeType=”inlineimg” thumbWidth=”250″ grayscale=”0″}

Chart Deutsche Bank - 28.09.2015

{/arisexylightbox}

Chart Deutsche Bank – 28.09.2015

Heißer Herbst

Der Blick auf die Jahrestendenz (blauer Chart) zeigt es aber schon mal: Im Oktober könnte es in der Aktie durchaus volatil werden. Die aktuellen Verkaufssignale, die sich mit dem schwachen September (-6,09 Prozent) im Monatschart ergeben, sollten also vor diesem Kontext berücksichtigt werden. Mit dem Startschuss für einen neuen Abwärtstrend rechnen wir also zunächst noch nicht. Vielmehr können spekulative Hände die niedrigen Kurse zum Newstrading nutzen, wobei die Marke von 22,00 Euro zur Stop-Loss-Platzierung ins Auge gefasst werden sollte.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion oder ihnen zuzordnende Organe sind in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels investiert. Es liegt daher möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. Bei Fragen k&oumlnnen Sie uns hier kontaktieren info@prime-quants.de. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}