(Prime Quants) – Nach dem Motto “Liquidität ist Trumpf” scheinen im Augenblick die US-Anleger zu handeln. Denn auf das Allzeithoch bei 17.991 Punkten folgte die schwächste Handelswoche seit drei Jahren (-3,78 Prozent), die den Dow Jones am Freitagabend bei nur noch 17.281 Punkten aus dem Handel gehen ließ.

Chart Deutsche Dow Jones

Pullback

Im Vorfeld des mit Spannung erwarteten Zinsentscheids der US-Notenbank Fed (Mittwochabend 20.00 Uhr / Pressekonferenz ab 20.30 Uhr) wurde an der Wallstreet also Kasse gemacht. Die Hoffnung besteht nun darauf, dass es sich bei dem Rücksetzer lediglich um ein Pullback handelt, das ab 17.000 Zählern wieder zu steigenden Kursen führen sollte.

Marktprofil

Im Marktprofil lässt sich in dem Korridor zwischen 16.903 und 17.098 Punkten jedenfalls eine größere Unterstützung identifizieren, die durchaus als Sprungbrett für die Bullen fungieren könnte. Zur Stop-Loss-Platzierung sollte man sich dabei am nächst tieferen Haltebereich orientieren, der zwischen 16.300 und 16.550 Punkten zu finden ist. Erst wenn die Kurse unter dieses Niveau zurückfallen, würde den Notierungen aus technischer Sicht ein größerer Riegel vorgeschoben.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}