(Prime Quants) – Die Aktie der Lufthansa erholt sich zum Wochenanfang stärker, als der DAX. Wie so oft, wenn es nach Abschlagsserien wieder aufwärts geht, können die in den Abwärtsphasen überproportional abgestraften Werte auch an den Erholungen stärker als der Durchschnitt teilhaben. Für die Lufthansa geht es am Montag gute drei Prozent nach oben, während auch der Leitindex DAX um erfreuliche 0,84 Prozent zulegen kann..
Endlich
Endlich möchte man meinen. Die Verlustserie bei der Aktie von Lufthansa war schon nicht mehr auszuhalten. Das Nachrichtenumfeld mit internationalen Krisen, Flugzeugabstürze infolge von Gewalt und nicht ganz so positive Zahlen zu der Gewinnentwicklung wie erwartet, bildeten einen Mix, der den Aktionären von Lufthansa gehörig das Essen verdorben hat. Binnen weniger Wochen stürzte das Papier vom Hoch bei 20,23 Euro ab und fiel dabei auf bis zu 12,05 Euro im Tief. Das ist immerhin fast die Hälfte. So schlecht die Vorgaben auch gewesen sein mögen, eine plausible Rechtfertigung, die Lufthansa nur noch mit etwa dem halben Wert anzusetzen scheint das nicht zu sein. Immerhin geht es hier um einen Blue-Chip, eins der dreißig größten Aktienunternehmen in Deutschland. Das Land, das zuletzt für Stabilität im europäischen Konzert stand.
Erlösung?
Die guten Handelsergebnisse zum Wochenauftakt geben Hoffnung auf Besserung. Die Abschlagsserien der letzten Wochen könnten damit endlich vorbei sein und den Aktionären der Lufthansa wieder bessere Zeiten bescheren. Es wird wohl darauf ankommen, wie gut sich die politische Bühne in naher Zukunft entspannt, wie sehr vor allem der Konflikt in der Ukraine ruhiger wird. Sollten die Märkte in Deutschland wieder etwas zur Ruhe kommen, dürfte sich das auch in den Börsenkursen wiederspiegeln. Aus eigener Kraft scheint und braucht die Lufthansa auch nicht wieder zurückzukommen, denn die Kursverluste sind größtenteils durch Ereignisse verursacht worden, die außerhalb der Reichweite von der Lufthansa liegen.
Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}