(Prime Quants) – Runde zwei Prozent geht es für die Aktie von Nordex abwärts. Der Donnerstagshandel ist alles andere als ein Hoffnungsschimmer die 14-Euro-Marke wieder zu erobern. Die Skepsis macht sich nun auch in der Windbranche breit. 10,75 Euro kostet momentan die Aktie des Windkraftanlagenbauers, der sich schon bald umgeben von Pleitekandidaten in der Branche sehen könnte.
Deutschland ist High-Tech-Standort. Das war nicht immer so. Beim Thema Erneuerbare Energien haben wir Spitzentechnologien, ganz besonders bei den Windkraftanlagen zeigt sich die Branche selbstbewusst. Problematisch ist nur, dass momentan scheinbar keiner die Anlagen kaufen möchte. Die politischen Wirrungen wie denn nun konkret mit dem Thema Erneuerbare Energien umgegangen werden soll, lässt die Branche der Windkraftanlagenbauer erzittern. Von Kurzarbeit und auch Schließungen wird geredet. Was heute noch Befürchtung in den Betriebsräten ist, kann morgen schon bittere Realität sein.
In so einem Umfeld ist es nicht verwunderlich, dass die Aktie von Nordex unter Druck gerät. Die heutigen Verluste reihen sich ein in die Riege der Unsicherheitsverluste. War zuvor die Hoffnung groß, dass Windkraft der Heilsbringer im grünen Strommarkt, die Betonung liegt auf Markt, sein könnte, so ist es momentan die Verunsicherung über den politischen Kurs, der die Kurse drückt und den Aufwärtsbewegungen sprichwörtlich den Wind aus den Rotorblättern nimmt.
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}