(Prime Quants) – Während sich am Donnerstag der DAX relativ schleppend durch den Handel bewegt und ein viertel Prozent auf 9.703 Punkte nachgibt, zeichnet sich bei Einzelwerten ein deutlicheres Schema ab. So auch bei der Aktie der Allianz, die aktuell mit 2,06 Prozent am unteren Ende des Index zu finden ist. Bei nur noch 128,25 Euro Aktienkurs hat das Papier vom Hoch aus Jahressicht im Moment 4,5 Prozent verloren. Einige Marktteilnehmer werden sich jetzt die Frage stellen, ob damit die langfristige Aufwärtsbewegung vorbei ist.
pqRenditeFaktor-14 Gewinntrades in Folge
Knappe 34 Prozent konnte der Anteilschein des Traditionsunternehmens aus Jahressicht zulegen. Gestartet bei ziemlich genau 100 Euro kletterte die Aktie bis letzten Freitag auf 134,40 Euro. Die Aufwärtsbewegung war jedoch alles andere als eine ruhige Fahrt. Immer wieder gab es größere Rücksetzer, die erhebliche Teile der zuvor aufgesattelten Kursgewinne wieder abgaben. Allianzaktionäre brauchten als schon ein gehöriges Paket an Ruhe, um die aktuelle Aufwärtsbewegung durchzustehen.
Die momentan laufende kleine Verlustserie könnte nur ein weiteres Kapitel in dieser Geschichte sein. Lokale Zwischenhochs werden von Rücksetzern abgelöst. Einzig die Frage wie groß der Rücksetzer wird scheint relevant. Die Vergangenheit berücksichtigend sollte man sich nicht wundern, wenn es bei der Aktie auch schon mal innerhalb zwei oder drei Wochen auf 120 Euro zurückgeht. AN dieser Stelle kann dann auf ein Wiedererstarken der Aufwärtsbewegung spekuliert werden.
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}