(Prime Quants) – Zum Handelsauftakt notiert der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 9.212,00 Punkten und steigt leicht um 0,18 Prozent. Damit setzt der DAX die Verarbeitung des Schocks von der letzten Woche fort. Aus Wochensicht bleiben dem Index jedoch noch mehrere hundert Punkte, die er wieder zulegen muss, wenn die Delle wieder wett gemacht werden soll.

Market Mover-Mitmachaktion: Gewinnen Sie ein Samsung GALAXY Tab 3 10.1 WiFi

Eine Woche ist es mittlerweile her, als der DAX noch bei 9.404 Punkten gehandelt wurde. Das wahrlich hohe Niveau hat selbstverständlich den Ruf nach Korrekturen erschallen lassen. Und genauso ist es schließlich gekommen. Der jähe Rückschlag auf bis zu 9.070 Punkte ist genauso eine Korrektur. Aus kurzfristiger Sicht sehnen sich die Anleger natürlich die Höchststände erneut anzustürmen und so wäre es nicht verwunderlich, wenn es den DAX wieder in diese Richtung drückt. Allerdings sollte so eine Aufwärtsbewegung länger als eine Woche benötigen, denn eine Abwärtsbewegung geht meist mit lautem Getöse einher und unglaublich hoher Geschwindigkeit. Eine Aufwärtsbewegung schleicht eher auf leisen Sohlen über das Börsenparkett und zeigt sich vielen erst, wenn sie schon fast vorbei ist.

Risikobewusste Anleger könnten jetzt auf genauso eine Erholung spekulieren und sich mit moderat gehebelten Derivaten positionieren. Das Risiko wäre überschaubar und knappe 200 Punkte im DAX entsprechen knappen 2 Prozent.

Ein Risiko bleibt allerdings bestehen. Wie im DAF erklärt, könnte eine Korrektur auch noch sehr viel weiter nach unten gehen. Welche Marken hier interessant sind, können sie im Video sehen.
Bonus, Discount & Co – Das EUWAX Forum der Experten

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}