(Prime Quants) –Ein gutes Prozent legt die Aktie von RWE am Mittwoch zu. Das bedeutet für den Moment, dass Anleger 27,705 Euro für den Anteilsschein auf den Tisch legen müssen, wenn sie das Papier vom Energieversorger in ihr Depot legen wollen. Offenbar sind viele bereit das zu tun und nicht weniger spekulieren auf kurzfristig steigende Kurse. Bereits am Vortag deutete sich das an und lässt auch für die nahe Zukunft weitere Kurssteigerungen erwarten, denn die Profis an der Optionsbörse machen es vor.

Massiv überkauft sollte im Grunde die Devise lauten, wenn man die Optionsumsätze vom Vortag betrachtet. 12.283 Calls versus 2.113 Puts führen zu einer Put-Call-Ratio von 0,17. Zwar gilt ein Überwiegen der gehandelten Calls über die Puts als positives Zeichen, doch bei derartig heftigen Unterschieden spricht man von überkauften Situationen. Das würde bedeuten, dass in den nächsten ein oder zwei Tagen wieder verkauft wird und der Aktie fallende Kurse dräuen. Bislang sieht es aber so aus, als könne sich RWE noch weiter durchtanken.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition inbeitrag_social}
{loadposition mainbody_author_sj}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}