(Prime Quants) – Daimler eröffnet den Reigen. Mit den vorgelegten Zahlen kann das Unternehmen offenbar überzeugen und legt damit die Messlatte für die anderen Autobauer an. Für die Aktie des Unternehmens bedeutet das 2,8 Prozent Kursplus auf 60,20 Euro. Nur die Commerzbank kommt +3,40 Prozent auf höhere Kurszuwächse. Auf 40 Prozent Zuwachs kommt die Aktie des in der Vergangenheit gelegentlich angezweifelten Autobauers seit Anfang des Jahres.
Betrachtet man die Kursentwicklung von Daimler seit einem Jahr, kommt der Anteilsschein sogar auf eine Performance von über 60 Prozent. Damit entwickelte sich der Autobauer deutlich besser als der DAX, der im selben Zeitraum auf ein Plus von etwa 25 Prozent kommt. Seit April befindet sich das Papier im langfristigen Aufwärtstrend und kommt seit überkreuzen der 200-Tagelinie bei knapp 40 Euro auf knapp 48 Prozent Kursplus. Im Moment notiert Daimler noch 23 Prozent höher als der langfristige Trendanzeiger. Auch die kurzfristige Sicht ist durchweg positiv. Die Bollinger-Bänder(20,2) wurden nach oben verlassen, was weitere Zuwächse erwarten lässt.
Die fünf Quartale andauernde Phase nicht zufrieden stellender Ergebnisse ist vorbei. Endlich lassen sich wieder steigende Gewinne verkünden. Das Ergebnis legt um 15 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro. Der Ausblick, den das Unternehmen andeutet ist weiter positiv.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt. Die Analysten von der DZ Bank lassen die Aktie von Daimler bei der Einstufung „verkaufen“ mit dem Kursziel 50,00 Euro. Trotz der Zahlen, die besser, als erwartet sind, bleiben die Analysten skeptisch.
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}