(Prime Quants) – Nun hat GOOGLE also auch die Schallmauer von 1.000 USD pro Aktie durchbrochen! Das bedeutet eine Verzehnfachung des Aktienkurses in weniger als 10 Jahren. Wer hätte dem Internetkonzern diese Performance zum Börsenstart im Jahr 2004 zugetraut? Wie schafft es ein Konzern, dessen Hauptgeschäftsbereich das Online-Marketing ist, auf eine Markkapitalisierung von mehr als 300 Milliarden USD? In Abwandlung eines Zitats aus der Bibel könnte man auch sagen: „Sie bauen nichts, sie produzieren nichts und sie verdienen doch!“
Wir wollten der Sache auf den Grund gehen und haben nach den strukturellen Veränderungen als Treibsatz für das „GOOGL-Phänomen“ gesucht. Fündig geworden sind wir in der Entwicklung des amerikanischen Arbeitsmarktes innerhalb der vergangenen 3 Generationen (genauer gesagt seit 1939, da ab diesem Jahr umfangreiche Arbeistmarktstatistiken für die USA vorliegen.
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_rw}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}