Chart Nordex (WKN A0D655)

(Prime Quants) – Anderthalb Prozent verliert die Aktie von Nordex am Mittwoch. Genauer gesagt sind es 1,62 Prozent die auf 12,18 abgegeben werden. Stand vor einigen Tagen noch die Frage im Raum, ob sich beim Windkraftanlagenbauer eine Blase aufbaut, wird es jetzt langsam so richtig spannend. Eine Korrektur wird aus mehreren Gründen immer wahrscheinlicher.

Nordex hat vom Niedergang der deutschen Solarindustrie profitiert, daran besteht kein Zweifel. Der politische Wille verfolgt nicht mehr das Ziel eine Technologie künstlich zu befruchten. Vielmehr ging man dazu über, die Sonnenenergie die harten Bandagen des Marktes spüren zu lassen. Parallel zum Versagen der Solarunternehmen am Markt richtete sich der Fokus der Anleger auf mögliche Alternativen. Die sehr viel marktnähere Windenergie scheint da ein echter Kandidat zu sein.

Allerdings ist mit dem Ausscheiden der Grünen bei den Koalitionsverhandlungen die Position des grünen Gewissens in Deutschland geschwächt. Auch wenn eine Regierungsbeteiligung als schwächerer Partner sicherlich ebenfalls die Durchsetzungsfähigkeit in grünen Fragen nicht allzu stark umgesetzt hätte, so wäre sie doch größer, als bei der Oppositionsrolle. Durch den erneuten Gang in die Opposition ist damit zu rechnen, dass der Druck beim Energiethema abnimmt oder stagniert. Demnach ist damit zu rechnen, dass die Unternehmen, die vom Grünen Gewissen profitiert haben, in den nächsten Wochen sicherlich etwas schlechter performen werden. Hinzu kommt bei Nordex, dass die Aktie technisch auch als überhitzt eingeschätzt werden kann. Ein charttechnischer Rücksetzer ist wahrscheinlich, angebracht, zu erwarten. Dabei kann es schnell auf bis zu 8,00 Euro runter gehen, bis der Rücksetzer beendet wäre.

{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}