Der DAX stolperte gestern buchstäblich über seine eigenen Füße. Nachdem die Blue Chips zunächst schwungvoll in den Handel starteten und zügig bis ans Intraday-Top bei 11.649 Punkten kletterten, trübte sich die Stimmung im weiteren Verlauf zunehmend ein, sodass am Ende des Tages ein Minus von 0,45% auf der Anzeigetafel stehenblieb. Aus charttechnischer Sicht konnte der Index dennoch punkten, denn:

Chart DAX

Mit dem Tagestief bei 11.503 und dem Schlussstand bei 11.527 hat das Börsenbarometer die 11.500er-Marke (zunächst) verteidigt und bleibt gleichzeitig in Schlagdistanz zur Volumenspitze bei 11.550/11.575. Sobald die Kurse erneut über diese Hürde klettern, wäre der Weg wieder frei bis zur unteren Begrenzung des April-Abwärtstrendkanals bei 11.650, an der die Notierungen gestern fast punktgenau nach unten abprallten. Gelingt der Break, stellen sich die nächsten Kursziele sofort das November-Top bei 11.690 und das März-Tief bei 11.727 Zählern.

Fallen die Notierungen jetzt allerdings unter die 11.500er-Haltelinie (wonach es vorbörslich aussieht), wartet bei 11.400/11.375 nun eine Doppelunterstützung aus Volumenkante und der unteren Begrenzung des steileren August-Abwärtstrendkanals. Wichtig zu wissen: erst unterhalb dieses Kursniveaus müsste noch einmal ein Test der Korrekturtiefs bei 11.229, 11.167 und 11.078 einkalkuliert werden.