Die Befürchtungen vor neuen Sanktionen gegen den Iran und einer Eskalation im Nahen Osten haben am gestrigen Mittwoch die wirtschaftliche, aber auch die politische Bühne bestimmt. Dagegen präsentierte sich der DAX geradezu sorglos, denn der dümpelte um den Schlusskurs vom Vortag herum, bevor sich die Blue Chips zu einem kleinem Endspurt vor dem Feierabend entschlossen. Richtig Gas gaben die Notierungen dann nachbörslich, als die Kurse sogar an der 13.000er-Barriere kratzten. Die kleine Showeinlage ist angesichts des heutigen Feiertags jedoch nicht überzubewerten:
Viele Marktteilnehmer dürften sich bereits in ein extra-langes Wochenende aufgemacht haben, sodass mit einem überschaubaren Volumen gerechnet werden dürfte. Sofern keine unvorhergesehen Querschläger von der Nachrichtenfront auf dem Parkett einschlagen, sollte sich der Index in der zuletzt gesehenen Kursspanne bewegen. Die Kursziele bleiben jedenfalls sowohl auf der Ober-, als auch auf der Unterseite bestehen:
Für einen Angriff auf die 13.000er-Marke müssten die Notierungen in jedem Fall per Tagesschluss an der Volumenkante bei 12.925/12.950 vorbei; wobei sich nach einem Ausbruch über 13.000 sofort Platz bis in den Bereich um 13.050/13.100 eröffnen würde. Nach unten stützt derweil die untere Begrenzung der November-Seitwärtsrange bei 12.850, bevor die beiden Volumenmarker bei 12.780 und 12.730 als Haltezonen aktiviert werden könnten.