Eine Mischung aus schwachem Euro und sinkenden US-Renditen schob den DAX am Freitag mit kräftigem Rückenwind in den Feierabend, womit dank eines Tagesgewinns von 0,6% auch auf Wochensicht eine positive Bilanz (+0,3%) zu Buche steht. Allerdings, und das trübt die Freude etwas, konnte sich der deutsche Leitindex wieder einmal nicht über der wichtigen 12.600er-Schlüsselstelle behaupten.
Der heutige Montag dürfte von vielen Marktteilnehmern als “Brückentag” genutzt werden (am morgigen 1. Mai bleiben die Börsen feiertagsbedingt geschlossen). Als Kursziele auf der Oberseite sind dabei weiterhin – einen erfolgreichen Ausbruch (per Tagesschluss!) über 12.600 Punkte vorausgesetzt – der GD200 bei 12.664 sowie die Volumenspitze bzw. -kante bei 12.730 und 12.780 zu nennen. Auf der Unterseite sind die Chartmarken ebenfalls gute alte Bekannte:
Zunächst stützt die 12.500er-Marke, eine Etage tiefer würden die Notierungen auf die Volumenkante bei 12.450 und noch etwas tiefer auf die untere Begrenzung der mittelfristigen Trichterformation treffen. Darunter wartet die massive Haltezone bei 12.330/12.280, und auch die Börsen werden in dieser Woche warten: auf den Leitzinsentscheid der US-Notenbank bspw., der am Mittwoch auf dem Programm steht und für einiges Bewegungspotenzial sorgen dürfte. Zudem öffnen zahlreiche deutsche Blue Chips wie BASF, Bayer, BMW, Fresenius oder Infineon ihre Bücher.