Die gute Nachricht: Der deutsche Leitindex hat auch am gestrigen Mittwoch weiter zugelegt und dabei endlich (= nach 75 Tagen) ein neues Allzeithoch (12.976) erzielt. Allerdings – und das ist nun quasi die weniger gute Nachricht – hat es damit zunächst noch nicht für den Sprung über die 13.000er-Schallmauer gereicht. Das scheint jedoch aktuell nur mehr eine reine Formsache zu sein, doch genau darin liegt jetzt möglicherweise eine Stolperfalle für die Bullen:

Chart DAX

Seitdem die Rallye Anfang September Fahrt aufnahm, riss der DAX immerhin sechs (!) Kurslücken, sogenannte Gaps, in den Chart. Zwar ist vor dem Hintergrund intakter Trends in einer saisonal sehr attraktiven Phase nicht sofort mit einer Korrektur bis 12.215 Punkte zu rechnen, einen (trendbestätigenden) Rücksetzer bis 12.829 (Ende der ersten Lücke) oder 12.730 (Volumenspitze) sollte man aber auf dem Zettel haben. Kurzum:

Eine Verschnaufpause würde den Märkten guttun, wäre aus technischer Sicht sogar als gesund einzustufen und dürfte bei vielen Anlegern (nach dem Motto “Buy on dips”) auf offene Ohren stoßen. Diesen Gefallen haben die Kurse den Marktteilnehmern bislang aber nicht getan und so gilt es aufzupassen, nicht vollends vom Hausse-Express abgehängt zu werden. Oberhalb von 13.000 Punkten wäre der Weg (aus technischer Sicht) jedenfalls zunächst völlig frei für weitere Kursgewinne.