Der DAX rutschte gestern nachbörslich unter die 12.200er-Schwelle zurück, womit die Erholung nun wieder auf recht wackeligen Beinen steht. Verantwortlich dafür war eine schwache Wall Street und ein Dow Jones, der (deutlich) unter 22.000 Punkte zurückfiel. Vor allem der Glaubwürdigkeitsverlust des US-Präsidenten, hinter dessen geplante Reformen jetzt große Fragezeichen gemacht werden, verunsichert momentan die Anleger in Übersee. Das ist insofern interessant, da sich der Dow Jones-Jahresverlauf momentan sehr stark am 7er-Zyklus orientiert. Dieser sieht ein starkes erstes und (leider) einer sehr schwaches zweites Halbjahr vor. Doch dazu in Kürze mehr in einem eigenen Video.
Für uns besteht jedenfalls im Augenblick kein Grund zur Eile. Das heißt: Wir warten zunächst ab und hoffen, dass sich jetzt neue Nachkaufgelegenheiten auf einem niedrigeren Niveau ergeben. Die Chancen dafür stehen jedenfalls nicht schlecht.