Aufgrund der Ausgliederung der Kohle-, Gas- und Wasserkraftwerke in die neue Uniper AG wird die Produktpalette der HypoVereinsbank auf E.ON neu aufgelegt. Das heißt: Der Put (WKN: HY6N8F) ist nicht mehr handelbar, weshalb wir den Protected Put auf E.ON beenden. Die Bilanz:

Am 25. August 2015 haben wir auf eine Erholung der E.ON-Aktie spekuliert und dafür ein Long-Engagement (Einstiegskurs: 9,80 Euro) in der Aktie aufgebaut. Die Position wurde jedoch gleichzeitig durch den Kauf des Put-Optionsscheins (WKN: HY6N8F) zu 1,42 Euro abgesichert – eine Vorsichtsmaßnahme, die sich rückblickend als richtig erwies. Denn:

Seit unserem Einstieg haben die E.ON-Papiere (inklusive der Uniper-Anteile) 24,7 Prozent an Wert eingebüßt. In unserem “Sicherheits”-Engagement gilt es allerdings zusätzlich eine Dividendenzahlung von 0,50 Euro pro Aktie und einen Gewinn von 75 Prozent in der Absicherungsposition zu berücksichtigen, weshalb unser Minus auf moderate 7,65 Prozent sinkt.