(Prime Quants) – Was RWE heute am Ende vom DAX, das ist SAP am Anfang. Mit fast fünf Prozent Kursgewinn steht der Softwarehersteller im allgemein recht trüben Umfeld allein auf weiter Flur. Als Ursache für die starken Kurse werden die vorläufigen Zahlen ausgemacht. Doch Vorsicht ist geboten. Im Moment ist der Anteilsschein von SAP für satte 63,52 Euro zu haben.

Die Aktie

All die Kursgewinne, die im Moment auf den Tafeln für den Dienstag stehen und noch viel mehr sind bereits vorbörslich aufgelaufen. Zur Eröffnung notierte die Börse in Frankfurt im Xetra-Handel 63,95 Euro. Das heißt, dass die Aktie im Handelsverlauf leicht abgibt. Die großen Kurssprünge wurden jedenfalls außerbörslich gemacht. Wer jetzt noch einsteigen möchte, muss damit rechnen, dass SAP im handelsverlauf weiter leicht nachgibt. Es ist unbedingt festzuhalten, dass die Aktie von SAP im Grunde in der Vergangenheit gut gelaufen ist. Knapp fünf Prozent aus Monatssicht, ein kleiner Ausrutscher aus Quartalssicht mit -7 Prozent, 11 Prozent innerhalb eines Jahres und 60 in den letzten fünf Jahren.

Gründe für die Kursgewinne

Gründe für die heutigen Kursgewinne sind leicht gefunden. SAP hat nämlich vorläufige Zahlen veröffentlicht. In den Zahlen zum dritten Quartal wird beim operativen Ergebis mit 1,62 Mrd. Euro gerechnet. Analysteneinschätzungen lagen tiefer (1,50 Mrd. Euro). Das bedeutet, dass man bei SAP möglicherweise 120 Millionen Euro mehr operativ verdient hat, als erwartet. Ein Grund zur Freude für jeden Aktionär. Um dieses Ergebnis einsortieren zu können, lohnt sich ein Vergleich mit dem Umsatz. 4980 Millionen Euro Umsatz hat SAP aller Wahrscheinlichkeit nach im dritten Quartal gemacht. Das bedeutet, dass vom Umsatz unerwartete 2,5 Prozent als operativer Gewinn eingebucht werden dürfen. Das ist sehr erfreulich. Ob das allerdings reicht, um eine Kurssteigerung und damit eine Börsenbewertung des gesamten Unternehmens von dauerhaften 5 Prozent zu erklären, darf bezweifelt werden.

Fazit: Die Wirkungen auf den Kurs der SAP-Aktie durch die vorläufigen Zahlen halten die Aktie am Dienstag massiv im Plus und einsam an der Spitze im DAX. Allerdings ist bereits alles vorbörslich gelaufen und es darf bezweifelt werden, ob die fünf Prozent Kursgewinn halten, den heutigen Tag überstehen und man muss durchaus damit rechnen, dass sie in den nächsten Tagen teilweise wieder abgebaut werden.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion oder ihnen zuzordnende Organe sind in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Bei Fragen k&oumlnnen Sie uns hier kontaktieren info@prime-quants.de. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion} {loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>} {loadposition inbeitrag_mm_bestellseite} {/slider}