(Prime Quants) – Die Wocheneröffnung egalisiert den holprigen Monatsstart bei der Aktie der Telekom. Mit 2,36 Prozent steigt der Preis des Anteilsscheins auf 15,36 Euro. Damit ist befindet sich die Aktie nun kurz davor die Notierungen vom Septemberende zurückzuerobern und eine deutliche Widerstandsmarke anzugreifen. Bei 16,00 Euro wird es dann richtig interessant.

Die kurze Frist

Der Handelsbeginn kennt nach kurzem Zögern nur die Richtung nach oben. Während die ersten Handelsminuten noch etwas zurückhaltend verliefen und die Aktie der Telekom zunächst bis auf etwa 15,15 Euro zurückfielen, drehte danach der Kurs nach Norden – mittlerweile auf eben über 15,30 Euro. Damit sieht es jetzt ganz danach aus, als können die Marktteilnehmer der Aktie recht hitzig wieder den Weg nach oben ebnen. Aus Fünftagessicht sind die Zuwächse vom Tief bei etwa 14,670 Euro vom Freitag schon massiv. 13,25 Euro sind zur technischen Unterstützung geworden. Allerdings schielen jetzt sicherlich die meisten Techniker auf den Bereich zwischen 15,50 und 16,00 Euro. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass die heutigen Kursgewinne für den Moment schon recht hoch ausfallen und daher auch eins zwei schlechtere Handelstage durchaus nicht unwahrscheinlich sind. Die Marschrichtung ist mittelfristig jedoch klar. Es sollte mit etwas Rückenwind aufwärts gehen.

Die mittlere und die lange Frist

16,00 Euro wären auch der mittelfristig interessante Bereich. Hier war die Aktie im September mehrfach wieder nach unten gedreht. Dadurch ergibt sich die Frage, ob die Aufwärtsbewegung diesmal in der Lage ist diese Marke zu überwinden. Auch wenn Techniker gerne mit zunehmender Anzahl von gescheiterten Überwindungsversuchen von Widerständen gerne davon sprechen, dass der Widerstand an Kraft und Bedeutung gewinnt, so ist doch auch jeder Widerstand dazu bestimmt irgendwann überwunden zu werden. Gelingt dies bei der Aktie der Telekom, könnte das langfristige Ziel der Bereich um 17 Euro werden. Hier lagen die Spitzennotierungen zum Jahresauftakt, bevor es im Markt auf breiter Front wieder nach unten ging.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion oder ihnen zuzordnende Organe sind in dem genannten Wertpapier / Basiswert zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels nicht investiert. Es liegt daher kein Interessenskonflikt vor. Bei Fragen k&oumlnnen Sie uns hier kontaktieren info@prime-quants.de. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

{loadposition mainbody_author_redaktion} {loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>} {loadposition inbeitrag_mm_bestellseite} {/slider}