(Prime Quants) – Nächsten Mittwoch ist es soweit, die Commerzbank veröffentlicht ihre Zahlen zum ersten Quartal 2014. Analysten der Citigroup rechnen mit einem Rückgang der Vorsteuergewinne, können der Aktie dennoch ein höheres Kursziel zuweisen. Die Aktie wird bis dahin höchstwahrscheinlich uneinheitlich durch den Handel gehen, denn:
pqRenditeFaktor – erfolgreicher Jahresauftakt
Psychologie oder anders: Gerüchte
Die Zeit Handelstage vor Quartalszahlen sind der perfekte Zeitraum für neuausgerichtet Erwartungen, Neupositionierungen und jede Menge Spekulation. Das wird auch bei den Quartalszahlen zur Geschäftstätigkeit der Commerzbank nicht anders sein. Bis zum nächsten Mittwoch wird wahrscheinlich fast täglich Neues vom Parkett zu hören sein. Wie hat sich die Bank hier geschlagen? Wie dort? Was ist mit dem Rückzug aus dem Investmentbanking und den Folgen daraus? Interessierte Anleger werden einiges finden, so sie denn suchen. Die Gerüchteküche wird wahrscheinlich bis zum nächsten Mittwoch die Kurse machen.
Kurszielanpassung unbedeutend
Die jüngste Kurszielanpassung der Citigroup ist dabei relativ unbedeutend. Zwar legt das Ziel von 10,70 Euro auf 13,00 Euro zu, doch ist das zum einen nur eine Anpassung an aktuelle Niveaus, also keine sonderlich großes Ziel. Zum anderen ist das ein Ziel, für dasdie Analysten der Citigroup Prognosewerte bis 2017 heranziehen. Innerhalb der letzten Jahre hat die Aktie der Commerzbank Kurse zwischen knapp 6 Euro und 53 Euro gesehen. Das Kursziel der Citigroup lässt höchstens erwarten, dass es bei der Commerzbank langfristig ruhig bleibt. Mehr aber auch nicht.
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}