(Prime Quants) Eine Gewinnverdopplung kann der Aktie von Daimler am Mittwoch nicht helfen. Das Papier verliert trotz überragender Zahlen massiv. 1,5 Prozent geht es nach unten. Dabei fällt der Anteilsschein sogar unter 76 Euro. Besonders ärgerlich ist für die Anleger, dass der DAX in der gleichen Zeit nahezu unverändert durch den Handel geht.

pqRenditeFaktor – erfolgreicher Jahresauftakt

Ergebnisverdopplung

Wenn man 0,9 Milliarden verdoppelt, kommt man auf 1,8 Milliarden. Genau das ist Daimler im ersten Quartal beim operativen Ergebnis gelungen. Unterm großen Strich bleiben dem Konzern immerhin noch 1.000 Millionen Euro Gewinn. Als Hauptursache für den hohen Gewinn wird ein Sparprogramm identifiziert, das zu Jahreseinsparungen von 4 .000 Millionen Euro führen soll. Interessanter Nebenaspekt sind die gestiegenen Umsätze. Die legten nämlich um 13 Prozent zu. Offensichtlich zeigt das Sparprogramm seine Wirkung. Ergebnis bei gut wachsenden Umsätzen massiv verbessert – mit anderen Worten: Die Umsätze wachsen schneller, als die Kosten. Beim Umsatz von 29,5 Milliarden Euro bedeutet das für den Konzern, dass die zusätzlichen Gewinne quasi (geht man davon aus, die Gewinnsteigerungen dem zusätzlichen Umsatz zuzurechnen sind) mit einer Umsatzrendite von 30 Prozent erwirtschaftet wurden. Sicherlich wird die Zahl nicht ganz dem entsprechen, wie die Gewinnsteigerungen zustande gekommen sind, doch können sie wunderbar zur Illustration verwendet werden.

Parkettperformance schlecht

Die doch recht kräftigen Kursverluste am Mittwoch werden an vielen Stellen damit begründet, dass das Papier in den letzten Monaten schon sehr gut gelaufen ist. Während der DAX heute recht unbewegt unterwegs ist, verliert Daimler deutlich.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}