(Prime Quants) – Die Aktie von ThyssenKrupp eröffnet die neue Handelswoche deutlich schlechter als der DAX. Während der Leitindex ein halbes Prozent verliert, geht es bei ThyssenKrupp um fast ein Prozent nach unten. Der DAX fällt dabei auf 9.303 Zähler, während es für die Aktie von ThyssenKrupp runter auf 18,76 Euro geht. Vertraut man jedoch auf die Profis, ist das nur die Vorbereitung einer kleinen Rallye. Beim Papier des Konzerns sammelt sich Kaufpotenzial.

pqRenditeFaktor – 21 Gewinntrades in Folge

Am vergangenen Freitag schaukelten sich die Optionskäufe ordentlich hoch. 17.171 Calls wechselten den Besitzer, während bei den Puts lediglich Handelsinteresse für 7.508 Stück vorhanden war. Daraus ergibt sich für den letzten Handelstag der abgelaufenen Woche eine Put-Call-Ratio von 0,44. Der Anteil von den gehandelten Calls am gesamten Handelsvolumen von 24.679 Optionen betrug stolze 69,58 Prozent.

Damit endete die Handelswoche anders, als sich im Monatsverlauf bislang andeutete. Vom 01.03. bis zum 21.03. war die Aktie eher dem Bärenlager zuzuordnen und es wechselten 161.120 Optionen auf ThyssenKrupp den Besitzer. Davon waren 78.941 Calls. Die Put-Call-Ratio ergibt sich zu 1,04. Das zeigt ein eher neutrales Erwartungsbild, spiegelt aber nicht die Freitagsumsätze wieder. Zusammengenommen ist in den nächsten Handelstagen bei den Profis eher ein steigender Kurs bei ThyssenKrupp auf den Zetteln zu finden.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}