(Prime Quants) – Nicht das Unternehmen tut es, die Aktie aber sehr wohl. War der Dienstag noch ein Freudentag, so wird der Mittwoch vielleicht zu einem des Grauens. Zum frühen Nachmittag liegt die Aktie ein halbes Prozent im Minus, Tendenz seitwärts. Zwar sind nicht unbedingt noch weitere Abschläge in der zweiten Hälfte des Tages zu erwarten aber nach oben wird es wohl auch nicht gehen. Aktuell wechselt das Papier für 89,27 Euro den Besitzer.

pqRenditeFaktor-18 Gewinntrades in Folge

Das war wohl nichts. So oder ähnlich muss die Kursentwicklung der letzten beiden Handelstage gewertet werden. Nach Hauck & Aufhäuser senkte am Dienstag auch Equinet das Kursziel für den TecDAX-Titel. Zuvor war der Anteilsschein noch kräftig nach oben geklettert und konnte das bisherige Wochenhoch bei 90,45 Euro markieren. Der Wert war eindeutig zu hoch und so wundert es nicht, dass schon der Mittwoch eine kleine Korrektur bildet, die sich zum Handelsschluss vom Dienstag abzeichnete. Die Aktei ging gestern bei 89,75 Euro aus dem Handel, also schon deutlich schlechter, als zum tageshoch.

Aus langfristiger Sicht notiert die Aktie von Drägerwerk im Moment am unteren Ende einer recht großzügigen Seitwärtsbewegung. Zwischen knapp 90 und 105 Euro gehört alles noch zum „Normalbereich“. Erst wenn sich die Aktie deutlich nach oben oder unten absetzt, sollte die Seitwärtsbewegung als beendet betrachtet werden. Bis dahin bleibt es wahrscheinlicher, dass Drägerwerk sich innerhalb der Spanne bewegt und wieder leicht zurückkommt. 100 Euro sollten da keine Überraschung sein.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_redaktion}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}