(Prime Quants) – Die Aktie der Lufthansa war unter allen DAX-Werten am heftigsten unter die Räder gekommen. 5 Prozent mussten am Die0sntag als Kursverlust verkraftet werden. Jetzt gilt es die die Kurve zu kriegen und die kurzfristige Delle auszubessern, damit aus der kurzfristigen Abwärtstendenz keine mittelfristige und im schlimmsten Fall langfristige wird. Der Mittwoch schickt sich an genau diese Aufgabe anzugehen. Ein halbes Prozent geht es nach oben, nachdem schon Tagestiefstkurse von 15,25 Euro notiert wurden. Aktuell wechselt der Anteilsschein für 15,44 Euro den Besitzer.
Market Mover-Mitmachaktion: Gewinnen Sie ein Samsung GALAXY Tab 3 10.1 WiFi
Ein mittleres Erdbeben wurde ausgelöst, als die Meldung von Vogelgrippeinfektionen in China die Runde machte. Allerdings schien der plötzliche Pessimismus auch etwas übertrieben. Anleger dürfen darauf hoffen, die Aktie ihren Weg zu den 16,00 Euro wieder zurückfindet. Das ist allerdings auch nötig, denn sonst läuft die Lufthansa Gefahr ein Ende der in den letzten Wochen so gut laufenden Notierungen erdulden zu müssen. Langfristig sieht es noch immer nach Seitwärtsnotierungen aus. Hier müsste die Aktie schon den Bereich von 16,00 Euro deutlich überbieten können, wenn ein wechsel in langfristige Aufwärtstrends stattfinden soll. Mittelfristig kann aber gerade wegen der möglicherweise zu heftigen Reaktion auf die Nachrichtenlage mit Druck Richtung genau dieser 16,00 Euro gerechnet werden.
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}