(Prime Quants) – Die Aktie von HeidelbergCement verliert am Dienstag ein halbes Prozent und entfernt sich damit weiter von den avisierten 60,00 Euro. Viel wahrscheinlicher ist es, dass das Papier alsbald bei 55,00 Euro ankommt, wie Morgan Stanley unlängst als Ziel ausgegeben hat. Mit aktuellen 55,70 Euro sind es nur noch 70 Cent, die fehlen, was durchaus als Schwankungsbreite betrachtet werden kann. Vom Sentiment hätte aus kurzfristiger Sicht heute eigentlich etwas Aufwärtsdruck auf dem Plan stehen müssen, denn die Put-Call-Ratio lag am Montag weit im „überverkauften“ Beriech.

Gerade einmal 214 Calls wurden zur Wocheneröffnung gehandelt. Das Interesse auf der Longseite ist also sehr gering. Auf der Shortseite gibt es da schon sehr viel mehr Aufmerksamkeit. An der Eurex wechselten zum Wochenauftakt 2.248 Puts den Besitzer. Damit ergibt sich für den Montag eine Put-Call-Ratio von 10,5(!), was als hoffnungslos überverkauft bewertet werden kann.

Optionsumsätze
(Eurex)

Aktie

#Call

#Put

PCR

HeidelbergCement

214

2.248

10,5

BASF

3.810

9.326

2,4

BMW

1.782

3.846

2,2

Infineon

1.048

2.237

2,1

Daimler

8.547

17.130

2,0

Bayer

915

1.516

1,7

Continental

829

1.009

1,2

E.ON

4.144

4.471

1,1

Fresenius Medical Care

2.697

2.839

1,1

Deutsche Börse

3.064

3.162

1,0

Lufthansa

3.614

2.956

0,8

Münchener Rück

1.261

916

0,7

Deutsche Bank

23.082

16.387

0,7

RWE

4.024

2.447

0,6

SAP

10.890

5.609

0,5

Siemens

4.783

2.311

0,5

ThyssenKrupp

2.603

1.000

0,4

Allianz

1.920

697

0,4

Commerzbank

8.387

1.610

0,2

Deutsche Telekom

17.544

2.386

0,1

Fresenius

4.116

413

0,1

Adidas

4.381

363

0,1

Deutsche Post

13.030

850

0,1

geringe
Umsätze

VW

15

110

7,3

Linde

382

442

1,2

LANXESS

244

268

1,1

Merck

45

44

1,0

K+S

629

318

0,5

Beiersdorf

60

28

0,5

Henkel

455

62

0,1

Bei solchen Situationen ist eigentlich zu erwarten, dass es eine Korrektur nach oben gibt, da die relativ zu starken Verkaufsinteressen aus dem Sentiment eine Quasinivellierung erwarten lassen. Am Dienstag setzt sich dieser Effekt noch nicht durch, was für den Mittwoch den Tradingausblick auf nach oben gerichtete Pfeile einstellt.

{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}