(Prime Quants) – 2,25 Prozent Zuschlag gibt es am Freitag für die Aktionäre von Continental. Das Papier klettert damit auf 149,40 Euro. Allerdings bröckelt das Kursplus schon etwas. In der Spitze kostete der Anteilsschein des Unternehmens zum Wochenausklang schon 150,80 Euro. Für den Montag ist aus Sentimentssicht ein eher verhaltener Tag zu erwarten.
Der Sturmlauf von Continental lässt sich besten mit dem Wort episch beschreiben. Aus Jahressicht hat sich der Kurs wie an einer Schnur gezogen von 74 Euro nahezu verdoppelt. Kleinere Rücksetzer gab es immer wieder, aber das große Bild ist schon sehr gerade ausgefallen. In den Das Sentiment hatte auch in den letzten beiden Monaten ein neutrales Bild gezeichnet, denn mit Put-Call-Ratios von 1,17 für Oktober und 0,78 für den November ist bislang kein überkauftes oder überverkauftes Szenario zu erkennen gewesen. Der Aufwärtstrend schien einfach unangefochten zu sein.
Kurzfristig ergibt sich nun jedoch eine Tradinggelegenheit. Risikobewusste Anleger könnten darauf spekulieren, dass die Aktei leicht zurückkommt. Im gestrigen Handel zeichnete sich das Sentiment als überkauft ab, da die Put-Call-Ratio für den Donnerstag mit 0,25 eindeutig viel höhere Call-Umsätze verbuchte. Das deutet auch geringfügige Korrekturen hin, wo die Gewinne, die im Moment auf der Tafel stehen wieder abgegeben werden..
{loadposition inbeitrag_social}
{loadposition mainbody_author_sj}
{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}