Chart Lanxess (WKN 547040)

(Prime Quants) – Nahezu unverändert beginnt Lanxess am Donnerstag den Handel. Mit -0,25 Prozent geht es leicht runter auf 51,00 Euro. Damit endet ein guter Oktober, der den Anlegern Kursgewinne von knapp 8 Prozent beschert hat. Aus Sentimentsicht ist für den November eine Fortsetzung der Kursgewinne zu erwarten, wenn auch der Anteilsschein in der Vergangenheit nicht ganz der gängigen Betrachtungsweise gefolgt ist.

Lanxess Oktober p15.699 c 7.724 pcr2,03
Lanxess Sebtember p18.698c13.173 pcr1,42

Seit Anfang September konnte der Anteilsschein von 49,56 Euro bis auf 51,96 Euro um 4 Prozent zulegen. Nur um danach wieder kräftig nachzugeben. In der Spitze fiel der Anteilsschein im Oktober auf 46,44 Euro. Zeitgleich ergab sich im Sentiment eine „überverkaufte“ Stimmung, die Kurszuwächse im Oktober erwarten ließ. Ausgehend vom Tief am 9. Oktober ist das auch eingetreten. Allerdings gab es eine Verzögerung, die einige Marktteilnehmer hätte nervös machen können. Im September ergab sich die Put-Call-Ratio zu 1,42. Dabei wurden 18.698 Puts und 13.173 Calls gehandelt. Eine derart hohe Ratio wird regelmäßig als „überverkauft“ eingestuft.

Was lässt sich über den Oktober sagen und welche Richtung wird Lanxess einschlagen? Aus Sentimentsicht ist die Richtung klar. Mit 15.699 Puts und 7.724 Calls liegt die Put-Call-Ratio noch deutlicher im „überverkauften“ Bereich (2,03). Weiter zulegende Notierungen dürften daher im November auf breiter Front erwartet werden.

{slider=Market Mover – Der kostenlose Trading-Service << hier klicken >>}
{loadposition inbeitrag_mm_bestellseite}
{/slider}
{loadposition mainbody_interessenkonflikt}
{loadposition mainbody_author_sj}
{loadposition inbeitrag_social}