person_outline
search
  • Posted

Trendwende oder Bärenmarktrallye? Teil II

Ist das Ding mit der Inflation und dem Bärenmarkt tatsächlich „schon durch“? Fast könnte man es meinen. Die heutige Überschrift, als Frage formuliert, bringt es auf den Punkt: was ist das eigentlich, was wir das gerade an den Märkten erleben? Ist das Ding tatsächlich „schon durch“, wie wir bereits vor zwei Wochen an dieser Stelle mutmaßten? Fast könnte man es meinen, zumal die „Das Schlimmste ist überstanden“-Fraktion in dieser Woche auch unerwarteten Rückenwind aus Übersee erhielt. Denn die Verbraucherpreise in den USA stiegen im Juli – verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat – nicht ganz so hoch, wie von den Experten angenommen. Während die Teuerungsrate im Juni noch um 9,1% zulegte, waren es im Folgemonat „nur“ 8,5% – und damit weniger als die vorher geschätzten 8,7%. Das mag nun nach Erbsenzählerei klingen, die Wirkung an den Aktienmärkten war indes eindeutig:

Kurssprung nach Inflationsrückgang

Mit einem satten Kurssprung ging es Für DAX, Dow Jones & Co nach oben. Der US-Leitindex Dow Jones zog um 1,6% nach oben, der S&P 500 legte 2,1% und der Tech-Index Nasdaq 100 2,9% zu. Im DAX stand ein Plus von 1,3% zu Buche, womit der Index erneut über die 13.600er-Hürde ausbrechen konnte. In der Spitze stieg das Aktienbarometer allerdings „nur“ auf 13.716 Zähler und blieb damit deutlich unter dem bisherigen Monatshoch vom 4. August bei 13.793 Punkten zurück. Nicht einmal für einen Sprung über die mittelfristige 100-Tage-Linie – die aktuell bei 13.723 verläuft – hatte es zuletzt (per Schlusskurs) gereicht. Damit sind die Kursziele auf der Oberseite auch schon glasklar identifiziert:

Aufwärts, abwärts

Im ersten Schritt müsste der DAX per Tagesschluss über den GD100 steigen, um danach den Break am Doppelwiderstand aus bisherigem Augusthoch und Vor-Corona-Top bei 13.793/13.795 zu versuchen. Einen erfolgreichen Ausbruch (ebenfalls auf Schlusskursbasis!) vorausgesetzt, könnte es über die 14.000er-Marke hinweg bis an die obere Kante des offenen Gaps vom 10. Juni bei 14'199 Punkten gehen. Auf der Unterseite gilt es dagegen, auf den Haltebereich um 13.600/13.597 zu achten; rutscht der Index unter dieses Niveau zurück, würde ein Rücksetzer bis ans Julihoch bei 13.515 und/oder an das Mai-Tief bei 13.381 wahrscheinlich, wobei eine Ausweitung der Verkäufe bis in den Bereich um 13.230/13.200 ebenfalls ins Bild passen würde. Damit muss die Antwort auf die Frage, ob wir aktuell denn nun eine Bärenmarktrallye oder doch schon eine Trendwende sehen, schlichtweg vertagt werden.

Melden Sie sich jetzt für den Market Mover an - 100% kostenfrei, topaktuell und jederzeit abbestellbar.

Hinweispflicht nach §34b WpHG: Die Prime-Quants.de-Redaktion ist in genannten Wertpapieren / Basiswerten zum Zeitpunkt des Publikmachens des Artikels eventuell investiert. Es liegt möglicherweise ein Interessenskonflikt vor. In der Regel finden Sie im Artikel selbst einen Hinweis darauf, falls dem so ist. Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Disclaimer: Der Inhalt der Webseite ist nicht als Angebot zum Erwerb der hier oder auf weiterführenden Webseiten beschriebenen Produkte zu verstehen. Die auf der Webseite angezeigten Inhalte sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der beschriebenen Produkte dar. Die Informationen zur Wertentwicklung in der Vergangenheit bieten keine Gewähr für zukünftige Erträge. Aussagen die Zukunft betreffend sind immer risikobehaftet. Die Inhalte unserer Seiten erstellten wir mit größter Sorgfalt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit Aktualität und Angemessenheit der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis § 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Prime Quants wieder und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor jederzeit die Webseite teilweise oder vollständig zu verändern, den Betrieb einzuschränken oder zu beenden. Das Recht diese Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen wird von den Betreibern vorbehalten. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung der Seiten oder ihrer Inhalte bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Detaillierte Informationen können Sie hier einsehen: Disclaimer